
Teilnahmebedingungen
1. Gegenstand des EDEKA Gewinnspiels
Die „EDEKA Gewinnspiel Aktion“ ist eine befristete Glückscode Aktion in Deutschland der Firma Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH, Gadelander Straße 120, 24539 Neumünster, die in Kooperation mit der caspar company GmbH, Nonnenstieg 9, 20149 Hamburg durchgeführt wird. Die Aktion gilt für alle teilnehmenden EDEKA Märkte und Marktkaufhäuser im Absatzgebiet der EDEKA Nord.
Jeder Einkauf im Wert von mind. 30 € im Aktionszeitraum (01.01.2023 – 29.01.2023) berechtigt zur Teilnahme an der Aktion. Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptieren die Teilnehmer:innen diese Teilnahmebedingungen.
- Die Aktion findet in dem Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 29.01.2023 statt. Innerhalb dieses Zeitraumes können Endverbraucher, die in einem EDEKA Markt oder Marktkaufhaus des Absatzgebiets von EDEKA Nord im Wert von mind. 30 € einkaufen, an der Aktion teilnehmen. Das Hochladen des Kassenbons ist bis zum 05.02.2023 um 23.59 Uhr MEZ möglich.
- Die Teilnahme an der Aktion erfolgt ausschließlich im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen. Mit dem Hochladen des Kassenbons und der Angabe der Registrierungsdaten erkennt der/die Teilnehmer:in diese Bedingungen an.
- Die Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich online über die Aktionswebsite www.edeka-glueckscode.de mit einem Kassenbon möglich.
2. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich online über die Aktionswebsite www.edeka-glueckscode.de möglich.
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person im Alter von mindestens 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in einem der Bundesländer Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen oder Schleswig-Holstein in Deutschland hat. Die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH behält sich vor, das Mindestalter von 18 Jahren des Gewinners vor der Gewinnübergabe abzufragen, um sicherzustellen, dass eine Übergabe nur an zur Teilnahme berechtigte Personen erfolgt. Mitarbeiter der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH, Marken der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH vertreibender Handel, Mitarbeiter:in der caspar company GmbH, sämtliche an der Aktion durch Beauftragung von der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH oder caspar company GmbH beteiligte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme über Teilnahme- oder Aktionsanmeldungsdienste ist ebenfalls ausgeschlossen.
Alle Kassenbons können bis zum 05.02.2023 um 23:59 Uhr MEZ auf www.edeka-glueckscode.de hochgeladen werden.
Die Teilnahme ist nur gültig, wenn die jeweiligen Aktionen tatsächlich ausgeführt worden sind. Das Nutzen von automatisierten Hilfsmitteln wie zum Beispiel „Bots“ oder anderen Umgehungsmethoden ist verboten und führt zum Ausschluss. Die/Der Veranstalter:in behält sich vor, die strafrechtliche Verfolgung einzuleiten.
3. Aktionsteilnahme und Registrierung
Um an der Aktion teilnehmen zu können, muss der/die Teilnehmer:in nach seinem Einkauf, welchen der/die Teilnehmer:in im Aktionszeitraum in einem EDEKA Markt oder Marktkaufhaus im Absatzgebiet von EDEKA Nord getätigt hat, im Wert von mind. 30 € im Aktionszeitraum vom 01.01.2023 bis zum 29.01.2023 (Einsendeschluss 05.02.2023 um 23:59 Uhr MEZ) auf die Aktionswebsite www.edeka-glueckscode.de gehen. Erforderliche Angaben des Teilnehmers sind Vorname, Nachname, Bestätigung, dass der Aktionsteilnehmer mindestens 18 Jahre alt ist, E-Mail-Adresse sowie gewünschte Login-Daten für evtl. Mehrfacheinlösungen. Zudem setzt die Teilnahme an der Aktion das Hochladen des Kassenbons unter dieser Aktionswebsite voraus.
Zur Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer:in die Teilnahmebedingungen akzeptieren und bestätigen, dass er/sie die Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen erhalten hat.
Des Weiteren muss der/die Teilnehmer:in versichern, dass alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig gemacht werden.
Unmittelbar nach der Registrierung und dem Hochladen des Kassenbons erhält der/die Teilnehmer:in seinen Glückscode. Auf der Aktionswebsite wird der Code mittels des Buttons „Jetzt Gewinn erfahren“ überprüft. Daraufhin wird dem/der Teilnehmer:in sofort online mitgeteilt, mit welchem Gewinn der Gewinncode verbunden ist. Danach verliert der Code seine Gültigkeit. Zudem wird automatisch eine Gewinnbestätigungs-E-Mail an die von dem/der Teilnehmer:in bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Bei mehreren Käufen über mind. 30 € ist auch die wiederholte Registrierung möglich, jedoch nur einmal je Kassenbon.
4. Gewinne
Hinter jedem Gewinncode verbirgt sich ein Gewinn. Es gibt keine Nieten. Welcher Gewinn sich hinter den einzelnen Gewinncodes verbirgt, wurde vor Beginn der Gewinnaktion anhand eines computerbasierten Zufallsmechanismus festgelegt. Der Rechtsweg ist insoweit ausgeschlossen.
Mit den Gewinncodes können insgesamt folgende Preise gewonnen werden:
Gewinnstufe 1
1 x 111.000 € Barauszahlung
Gewinnstufe 2
11 x 11.000 € Barauszahlung
Gewinnstufe 3
1.111 x 100 € EDEKA Einkaufsgutschein (postalisch oder per Edeka APP)
Gewinnstufe 4 (Partnergewinn):
5€ Rabattgutschein von Ravensburger
5. Gewinnmitteilung und Gewinnübergabe
Dem/der Teilnehmer:in wird direkt nach erfolgreicher Registrierung und Erhalt des Gewinncodes der Gewinn online mitgeteilt. Die Gewinnbenachrichtigung steht unter dem Vorbehalt des Widerrufs gem. Nr. 6 „Teilnehmerausschluss“. Zusätzlich werden die Gewinner:innen der Preise in der Gewinnstufe 1-3 per E-Mail von caspar company im Namen von EDEKA binnen 5 Werktagen ab vollständiger Registrierung und Hochladen des Kassenbons benachrichtigt. Die Zusendung bzw. Übergabe der Gewinne erfolgt durch caspar company in Abstimmung mit dem/der Gewinner:in. EDEKA und caspar company sind nicht für Transportschäden oder -verluste der Gewinne an die Gewinner:innen verantwortlich. Sollte aus Gründen, die beim/bei Gewinner:in liegen, dieser per E-Mail nicht erreichbar sein und seinen Gewinn nicht antreten können, so verfällt der Gewinnanspruch 6 Wochen nach Gewinnbestätigung via E-Mail.
Die Gewinner:innen der Preise in der Gewinnstufe 4 werden von caspar company ausschließlich online direkt im Einlöseprozess benachrichtigt. Daraufhin erhält der/die Teilnehmer:in eine automatisierte E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse, in der er einen individuellen Gutscheincode sowie einen Link und weitere Einlösebedingungen für seinen Gewinn erhält. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Einlösebedingungen des Gutscheincodes von Ravensburger:
- Einlösbar nur unter www.ravensburger.de
- Einlösbar bis einschließlich zum 30.04.2023
- Pro Bestellung kann nur ein Aktionsgutschein (Code) verwendet werden
- Pro Person können mehrere Codes verwendet werden
- Ausgeschlossen sind preisgebundene Artikel (z.B. Bücher) sowie personalisierte Produkte
- Der Mindestbestellwert beträgt 20 €
- Der Gutschein ist nicht mit anderen Rabatten, Aktionen oder Gutscheinen kombinier- und kumulierbar
- Einlösung für Neu- und Bestandskunden
- Keine Kündigung notwendig
- Barauszahlung ist nicht möglich
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Das Aktionsgebiet ist Deutschland
- Weitergabe und Weiterverkauf der Codes sind untersagt
- Es gelten die AGBs von Ravensburger
caspar company GmbH
Stichwort: EDEKA Glückscode
Nonnensteig 9
20149 Hamburg
(wir empfehlen per Einschreiben) eingesendet werden.
6. Teilnehmerausschluss
Die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen, die falsche Angaben im Rahmen der Registrierung machen, gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen und/oder Manipulationen vornehmen und/oder vornehmen lassen, von der Aktion auszuschließen. Dies gilt auch, wenn eine etwaige Manipulation erst nach Mitteilung über den Gewinn aufgedeckt wird, zum Beispiel im Rahmen der Gewinnausschüttungsberechtigung.
7. Haftung
Schadenersatzansprüche gegenüber der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH, deren Angestellten und Erfüllungsgehilfen und/oder verbundenen Unternehmen, die im Zusammenhang mit der Aktion stehen, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten). Ferner haften die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH, deren Angestellte und Erfüllungsgehilfen und/oder verbundene Unternehmen nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Aktion-Internetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, sowie von Dritten verursachten Störungen. Die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH wird jedoch alles Zumutbare unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Aktion-Internetseite sicherzustellen. Weiterhin haftet die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH nicht dafür, dass die Aktion-Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist.
caspar company GmbH und die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH sind lediglich für die Durchführung der Glückscode Aktion und die Bereitstellung der Gewinne verantwortlich, die dem/der Teilnehmer:in einen Anspruch gegen den jeweiligen Anbieter nach Maßgabe des Gewinnes verschaffen. Für die Erfüllung des Anspruchs aus den Gewinnen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Es gelten die Angebotskonditionen sowie die AGBs des Anbieters.
8. Sonstiges
Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH behält sich vor, die Glückscode Aktion jederzeit ohne Vorankündigung zu beenden, wenn die Durchführung und/oder Abwicklung der Aktion aus rechtlichen und/oder tatsächlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein und/oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
9. Informationspflichten gem. Artikel 13 DSGVO
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle und ggf. deren Vertreter:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Gadelander Straße 120
24539 Neumünster
Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Datenschutzbeauftragter
Gadelander Straße 120
24539 Neumünster
E-Mail: datenschutz.neumuenster@edeka.de
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zwecke der Datenverarbeitung:
Gewinnspiel „EDEKA Glückscode GWS“
Speicherdauer oder Kriterien für die Festlegung der Dauer:
Nach der Durchführung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen greifen oder die Daten für die Strafverfolgung weiterhin benötigt werden.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten:
caspar company GmbH
Nonnenstieg 9
20149 Hamburg
Hinweise auf die Rechte der Betroffenen
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Die betroffene Person hat das Recht, von der verantwortlichen Stelle die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch die verantwortliche Stelle.
Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Die verantwortliche Stelle verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Recht auf Widerruf).
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbefehls das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.

